Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitung für Paare 2/25 (3.5.2025 09:30 - 14:30)

3.5.2025 09:30 - 14:30

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Am Samstag von 9:30 bis 14:30 Uhr

Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung. Für eine selbst-bestimmte, aktive Geburt. Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen, bzw. als Skript mitgegeben.

Es wird regelmäßige kleine Pausen geben. Getränke und evtl. eine Kleinigkeit zum Essen bringen Sie bitte mit. Ebenso bitte eine eigene Decke, evtl. dicke Socken mitbringen, bequeme Kleidung tragen.

Unterlagen zum Kurs werden vor Ort ausgehändigt. Die Kursgebühr wird für gesetzlich versicherte Frauen von deren Krankenkasse übernommen, privat versicherte Frauen erhalten eine Privatrechnung zur Einreichung bei der Versicherung. Die Partnergebühr in Höhe von 96,- € für die Begleitperson (Partner oder die Person, die Sie bei der Geburt begleiten und unterstützen möchte) wird am Kurstag bar bezahlt, dafür erhalten sie eine Teilnahmebestätigung. Der Betrag kann bei der Krankenkasse der Begleitung eingereicht werden. Erstattungen sind kassenabhängig möglich.

Einzelteilnahme der schwangeren Frau ohne Begleitung ist in diesem Kurs nicht möglich.

Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem AbsagenWiderruf entstehen für die Teilnehmer Kosten. Siehe aktuelle AGBs. 

Geben Sie bitte Ihre Daten zur Anmeldung ein.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 96 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Stillvorbereitung 1/25 (8.5.2025 17:30 - 19:30)

8.5.2025 17:30 - 19:30

Alles rund um Stillen

Stillen ist natürlich, aber auch das Natürlichste braucht Wissen, Geduld und Übung.

Gute Stillvorbereitung beginnt in der Schwangerschaft!

Muttermilch ist in optimaler Weise in Menge und Zusammensetzung auf den noch unreifen Organismus des Neugeborenen abgestimmt, für das Kind und die stillende Mutter bietet v.a. längeres Stillen viele gesundheitliche Vorteile. 

In diesem Workshop erfahren Sie, auf was es in den ersten Lebensstunden und -Wochen ankommt, um einen bestmöglichen Stillstart zu gewährleisten. Es gibt viel Tipps, um Startschwierigkeiten und evtl. auftretende Herausforderungen selbstsicher und schnell zu meistern. Es wird mit den althergebrachten Mythen aufgeräumt, z.B. was die Stillhäufigkeit, Ernährung der stillenden Mutter, Verdauungsproblemen beim Neugeborenen, etc., auf sich hat. Stillhilfsmittel werden vorgestellt und deren Anwendung besprochen. 

Der Workshop ist eine Mischung aus Vortrag und praktischen Übungen, die sich an den neuesten Erkenntnissen und Studien orientieren. Fragen werden gern beantwortet. Mit guter Vorbereitung ist eine positive Stillbeziehung zw. Mutter und Kind am besten zu erreichen. 

Die Begleitung durch den Partner ist sehr zu empfehlen, da der Stillerfolg, laut Studien, eindeutig besser und länger ist, wenn der Partner in das Thema Stillen mit einbezogen wird und weiß, wie er optimal das Stillen unterstützen kann.

 

Der Kurs wird von Hebammen Nina Wittke geleitet. Die Kursgebühr wird bei ihr am Kurstermin bezahlt.

Preis: 55 Euro pro Person / 65 Euro pro Paar 

 

Geben Sie bitte Ihre Daten zur Anmeldung ein. Gegebenfalls, bei "Kurs ausgebucht" können Sie sich gern in die Warteliste eintragen.

Bei Kursen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bitte im Anmeldeformular "privat versichert" ankreuzen. Auch bei diesem Kurs.

Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem Absagen/Widerruf entstehen für die Teilnehmer Kosten. Siehe aktuelle AGBs. 

 

Kosten: 55 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Fit für die Geburt 1/25 (14.5.2025 - 11.6.2025)

14.5.2025 - 11.6.2025

Fit für die Geburt

 

Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 20.SSW geeignet.

Eine gute körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt ist von größtem Nutzen. Je früher in der Schwangerschaft, desto besser. Sie verringert Komplikationen, medizinische Eingriffe und Medikamentenbedarf. Für Mutter und Kind werden dafür optimale Maßnahmen in Theorie und Praxis erlernt. 

Es werden praktische Übungen, Bewegungseinheiten, Entspannungstechniken, abwechselnd mit evidenzbasierten Wissen angeboten. Damit jede Frau gestärkt in eine möglichst selbstbestimmte Geburt ihres Kindes gehen kann. 

Der Kurs ist für 5 Termine (siehe unten) buchbar. Ein selbstversäumter Termin kann nicht mit einem zusätzlichem Termin in einem anderen Kurs nachgeholt werden. 

Es kann jederzeit ein weiterer Kurs -Fit für die Geburt- im Anschluss gebucht werden. (Der zweite Kurs ist dann günstiger) 

Auf jede einzelne Schwangere wird bei besonderen Beschwerden auch individuell eingegangen.

Sollte Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft nötig sein, kann dies im Anschluss bei den Kursterminen angeboten werden. (Kassenleistung) 

Zum Kurs selbst bringe bitte ein Handtuch mit, trage bequeme Kleidung, warme Socken. Getränke stehen in der Praxis bereit.

 

Bitte geben Sie bei Kursen/Vorträgen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bei der Anmeldung als Versicherung "privat versichert" an.  Dieser Kurs muss privat bezahlt werden. AGBs beachten.

Kosten: 79 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Termine:

  • 14.5.2025 17:00 - 17:45
  • 21.5.2025 17:00 - 17:45
  • 28.5.2025 17:00 - 17:45
  • 4.6.2025 17:00 - 17:45
  • 11.6.2025 17:00 - 17:45

Babymassage 2/25 (28.5.2025 - 25.6.2025)

28.5.2025 - 25.6.2025

Babymassagekurs

 

„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, ist für Babys ebenso wichtig für die Entwicklung wie Nahrung.“  Eine kostbare Erfahrung, fürs ganze Leben ein Geschenk.

Der Babymassagekurs orientiert sich hauptsächlich an der indischen Babymassage nach Leboyer. Diese hat eine entspannende, regulierende Wirkung. Sie harmonisiert, wirkt positiv auf das Immunsystem und ist förderlich bei Verdauungsproblemen und Tag-/Nachtanpassung. In angenehmer, ruhiger Atmosphäre werden die Babys am ganzen Körper mit sanften Bewegungen und Griffen ganz achtsam massiert. Darüber hinaus werden entwicklungsfördernde Griffe/Bewegungen aus der Kinesologie, dem Baby-Yoga und Akupressur-Punkte zur Linderung verschiedener Beschwerden und zur Stärkung körperlichen Selbst-Regulation des Kindes erlernt.  Der Massageablauf wird schrittweise erlernt und vertieft.

Jedes Massage-Duo ist eingeladen, nach seinen eigenen Bedürfnissen und Befindlichkeiten mitzumachen.

Das Alter der Kinder sollte zwischen 4 Wochen und 7 Monaten sein.

Am Ende jeder Massageeinheit wird Zeit zum Austausch untereinander für verschiedenste Themen sein.

Bitte mitbringen: Ein Handtuch, eine wasserfeste Unterlage (Einmal-Wickelunterlage), eine Babydecke, eine Spuckwindel, Söckchen; alles, was zum Versorgen des Babys unterwegs benötigt wird. (Wickeltasche: Ersatzwindel, Müllbeutel, evtl. Schnuller, Fläschchen…..) Bitte selbst in bequemer Kleidung erscheinen, Getränk mitbringen, der Raum ist gut beheizt. Massageöl wird zur Verfügung gestellt, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden.

Ein ausführliches Skript zum Kurs mit den Anleitungen der Griffe und weiteren nützlichen Infos kann für 5 € käuflich erworben werden. Weitergabe und Vervielfältigung sind verboten. 

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen (plus Baby) statt. Sollte eine verbindliche Anmeldung vorliegen, wird bei Widerruf/Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn die Kursgebühr zu 65% als Privatrechnung fällig.  Bei Widerruf/Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr plus 8 € Bearbeitungsgebühr fällig.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Versäumte Stunden können leider nicht nachgeholt oder von der Gebühr abgezogen werden. Sollte ein Kurstermin aufgrund von einem Notfalltermin oder Krankheit der Hebamme abgesagt werden müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.

Die Kursgebühr von 79,- € (110,- € bei Zwillingen) ist am ersten Kurstag bar zu bezahlen. Bei fälliger Gebühr wg Abmeldung/Widerruf ergeht eine schriftliche Privat-Rechung. 

 

 

Kosten: 79 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 28.5.2025 10:00 - 11:00
  • 4.6.2025 10:00 - 11:00
  • 11.6.2025 10:00 - 11:00
  • 18.6.2025 10:00 - 11:00
  • 25.6.2025 10:00 - 11:00

Geheimnis Babyschlaf 2/25 (13.6.2025 16:00 - 17:30)

13.6.2025 16:00 - 17:30

Das große Geheimnis Babyschlaf....

 

Erfahre in diesem Vortrag,

  • was in welchen Alter zum Thema Schlafen normal ist,
  • welche Voraussetzungen ein Baby zum Schlafen und Erholen braucht,
  • wie die Bedürfnisse des Babys sind, um zur Ruhe zu kommen,
  • ob, und welche Hilfsmittel zum Schlafen sinnvoll sind.
  • Was ist realistisch, was nicht?

Dieser Vortrag ist schon für schwangere Paare empfohlen, um gut informiert und entspannt in die Babyzeit zu starten. 

 

Sollten sich Fragen für bereits geborene Kinder ergeben, können diese gern in einem persönlichem Beratungsgespräch beantwortet werden. Termine dafür können im Anschluss vereinbart werden. Bei Bedarf kann sich auch ein sogenanntes Coaching anschließen. 

 

Bitte geben Sie bei Kursen/Vorträgen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bei der Anmeldung als Versicherung "privat versichert" an.  AGBs beachten.

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Plätze vorhanden

Fit für die Geburt 2/25 (25.6.2025 - 23.7.2025)

25.6.2025 - 23.7.2025

Fit für die Geburt

 

Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 20.SSW geeignet.

Eine gute körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt ist von größtem Nutzen. Je früher in der Schwangerschaft, desto besser. Sie verringert Komplikationen, medizinische Eingriffe und Medikamentenbedarf. Für Mutter und Kind werden dafür optimale Maßnahmen in Theorie und Praxis erlernt. 

Es werden praktische Übungen, Bewegungseinheiten, Entspannungstechniken, abwechselnd mit evidenzbasierten Wissen angeboten. Damit jede Frau gestärkt in eine möglichst selbstbestimmte Geburt ihres Kindes gehen kann. 

Der Kurs ist für 5 Termine (siehe unten) buchbar. Ein selbstversäumter Termin kann nicht mit einem zusätzlichem Termin in einem anderen Kurs nachgeholt werden. 

Es kann jederzeit ein weiterer Kurs -Fit für die Geburt- im Anschluss gebucht werden. (Der zweite Kurs ist dann günstiger) 

Auf jede einzelne Schwangere wird bei besonderen Beschwerden auch individuell eingegangen.

Sollte Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft nötig sein, kann dies im Anschluss bei den Kursterminen angeboten werden. (Kassenleistung) 

Zum Kurs selbst bringe bitte ein Handtuch mit, trage bequeme Kleidung, warme Socken. Getränke stehen in der Praxis bereit.

 

Bitte geben Sie bei Kursen/Vorträgen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bei der Anmeldung als Versicherung "privat versichert" an.  Dieser Kurs muss privat bezahlt werden. AGBs beachten.

Kosten: 79 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.6.2025 17:00 - 17:45
  • 2.7.2025 17:00 - 17:45
  • 9.7.2025 17:00 - 17:45
  • 16.7.2025 17:00 - 17:45
  • 23.7.2025 17:00 - 17:45

Rückbildung plus Mama-Fit 2/25 (3.7.2025 - 14.8.2025)

3.7.2025 - 14.8.2025

Rückbildungskurs plus Mama-Fit 

 

Dieser Kurs kann von allen Frauen nach der Geburt besucht werden. 

Früheste Teilnahme ist 6 Wochen nach Spontan-Geburt, 8 Wochen nach Kaiserschnitt, möglich. Ein späterer Zeitpunkt ist durchaus ratsam. Die Abrechnung mit den Krankenkassen ist möglich, wenn der Kurs bis zum Ende des 9. Lebensmonats des Kindes, abgeschlossen ist.  

Dieser Kurs findet für Mamas ohne Kinder statt. Damit jede Frau genügend Aufmerksamkeit und für sich selbst aufbringen und die Zeit gut für die Kursinhalte nutzen kann. 

 

Die wöchentlichen Kurseinheiten bestehen aus 

1. Rückbildung des von Schwangerschaft und Geburt stark belasteten Beckenbodens, 60 min.(dieser Teil ist Kassenleistung)

Infos über physiologische, körperliche Veränderungen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit. Anleitung für das richtige Verhalten im Alltag. Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens zur Vorbeugung/Besserung von Inkontinenzbeschwerden oder Senkungsproblemen, auch für spätere Lebensphasen. Kraft aus der Körpermitte nehmen, für die Aufgaben wie: das Halten der inneren Organe, Schließmuskelkontrolle, Besserung von Hämorrhoiden-Beschwerden, Narbenheilung bei Geburtsverletzungen, ein positives Lustempfinden, Körperaufrichtung. Mit gezielten Übungen Muskulatur kräftigen, körperliches Wohlbefinden stärken und Energie tanken. Fitness für dich, in einer Kombination aus Kraft-, Ausdauer-, Dehnübungen mit und ohne Hilfsmittel. Seelisches Wohlbefinden durch Entspannungsübungen als Kursabschluss. 

2. Mama-Fit anschließend 10 min,(Privatleistung) als Zusatzmöglichkeit. Dieser Teil ist in die Zeitangabe der Kurstermine schon eingerechnet.

Hier gehen wir zusätzlich auf geschwächte und besonders belastete Bauchmuskelregionen ein. Je nach Belastungsmöglichkeit/Ausgeprägung einer Rectus-Diastase sind für dich Übungen verschiedenster Anstrengung dabei. Ertasten lernen der Rectus-Diastase und angepasste Übungen zum Schließen, evtl auch mit nötigen Hilfsmitteln, wie Tape oder Gurt. Jede Frau kann die Übungen individuell in ihrem Schweregrad durchführen. Wenn nötig, kann auch eine individuelle Beratung bei größeren, absolut behandlungsbedürftigen Rectus-Diastasen in Anspruch genommen werden. 

Trage bequeme Kleidung. Bitte ein Handtuch als Unterlage mitbringen, gern auch an ein Getränk denken.

Dauer: jeweils insgesamt 70 Minuten

7 Termine 

Bei Buchung des Kurses wird der Rückbildungsteil komplett von den Krankenkassen übernommen, für die Zusatzeinheiten Mama-Fit werden 40 € Gebühr privat in Rechnung gestellt. Die Gebühr kann am ersten Kurstag bar bezahlt werden. Wer die Zusatzeinheit abwählen möchte, muss dies schriftlich, per mail an mich, gleich bei Anmeldung zum Kurs bekannt geben. 

Sollte eine verbindliche Anmeldung mündlich oder schriftlich vorliegen, wird bei Widerruf/Abmeldung von 6 Wochen bis 14 Tage vor Kursbeginn die Kursgebühr zu 65%  als Privatrechnung fällig.  Bei Widerruf/Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr plus 8 € Bearbeitungsgebühr fällig.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Versäumte Stunden können leider nicht nachgeholt oder von der Gebühr abgezogen werden und müssen privat bezahlt werden, da die Krankenkassen nur die Stunden übernimmt, in denen die Anwesenheit bestätigt ist. Sollte ein Kurstermin aufgrund von einem Notfalltermin oder Krankheit der Hebamme abgesagt werden müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.

Ist die Mindestteilnehmerzahl von 4 TeilnehmerInnen nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt. Darüber Informiert die Hebamme eine Woche vor Kursbeginn schriftlich.

Nachrücker der Warteliste werden bis spätestens 48 h vor Kursbeginn benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist, oder nicht.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.7.2025 17:00 - 18:10
  • 10.7.2025 17:00 - 18:10
  • 17.7.2025 17:00 - 18:10
  • 24.7.2025 17:00 - 18:10
  • 31.7.2025 17:00 - 18:10
  • 7.8.2025 17:00 - 18:10
  • 14.8.2025 17:00 - 18:10

Fit für die Geburt 3/25 (6.8.2025 - 3.9.2025)

6.8.2025 - 3.9.2025

Fit für die Geburt

 

Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 20.SSW geeignet.

Eine gute körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt ist von größtem Nutzen. Je früher in der Schwangerschaft, desto besser. Sie verringert Komplikationen, medizinische Eingriffe und Medikamentenbedarf. Für Mutter und Kind werden dafür optimale Maßnahmen in Theorie und Praxis erlernt. 

Es werden praktische Übungen, Bewegungseinheiten, Entspannungstechniken, abwechselnd mit evidenzbasierten Wissen angeboten. Damit jede Frau gestärkt in eine möglichst selbstbestimmte Geburt ihres Kindes gehen kann. 

Der Kurs ist für 5 Termine (siehe unten) buchbar. Ein selbstversäumter Termin kann nicht mit einem zusätzlichem Termin in einem anderen Kurs nachgeholt werden. 

Es kann jederzeit ein weiterer Kurs -Fit für die Geburt- im Anschluss gebucht werden. (Der zweite Kurs ist dann günstiger) 

Auf jede einzelne Schwangere wird bei besonderen Beschwerden auch individuell eingegangen.

Sollte Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft nötig sein, kann dies im Anschluss bei den Kursterminen angeboten werden. (Kassenleistung) 

Zum Kurs selbst bringe bitte ein Handtuch mit, trage bequeme Kleidung, warme Socken. Getränke stehen in der Praxis bereit.

 

Bitte geben Sie bei Kursen/Vorträgen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bei der Anmeldung als Versicherung "privat versichert" an.  Dieser Kurs muss privat bezahlt werden. AGBs beachten.

Kosten: 79 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.8.2025 17:00 - 17:45
  • 13.8.2025 17:00 - 17:45
  • 20.8.2025 17:00 - 17:45
  • 27.8.2025 17:00 - 17:45
  • 3.9.2025 17:00 - 17:45

Geburtsvorbereitung für Paare 3/25 (9.8.2025 09:30 - 14:30)

9.8.2025 09:30 - 14:30

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Am Samstag von 9:30 bis 14:30 Uhr

Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung. Für eine selbst-bestimmte, aktive Geburt. Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen, bzw. als Skript mitgegeben.

Es wird regelmäßige kleine Pausen geben. Getränke und evtl. eine Kleinigkeit zum Essen bringen Sie bitte mit. Ebenso bitte eine eigene Decke, evtl. dicke Socken mitbringen, bequeme Kleidung tragen.

Unterlagen zum Kurs werden vor Ort ausgehändigt. Die Kursgebühr wird für gesetzlich versicherte Frauen von deren Krankenkasse übernommen, privat versicherte Frauen erhalten eine Privatrechnung zur Einreichung bei der Versicherung. Die Partnergebühr in Höhe von 96,- € für die Begleitperson (Partner oder die Person, die Sie bei der Geburt begleiten und unterstützen möchte) wird am Kurstag bar bezahlt, dafür erhalten sie eine Teilnahmebestätigung. Der Betrag kann bei der Krankenkasse der Begleitung eingereicht werden. Erstattungen sind kassenabhängig möglich.

Einzelteilnahme der schwangeren Frau ohne Begleitung ist in diesem Kurs nicht möglich.

Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem AbsagenWiderruf entstehen für die Teilnehmer Kosten. Siehe aktuelle AGBs. 

Geben Sie bitte Ihre Daten zur Anmeldung ein.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 96 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Geheimnis Babyschlaf 3/25 (24.10.2025 16:00 - 17:30)

24.10.2025 16:00 - 17:30

Das große Geheimnis Babyschlaf....

 

Erfahre in diesem Vortrag,

  • was in welchen Alter zum Thema Schlafen normal ist,
  • welche Voraussetzungen ein Baby zum Schlafen und Erholen braucht,
  • wie die Bedürfnisse des Babys sind, um zur Ruhe zu kommen,
  • ob, und welche Hilfsmittel zum Schlafen sinnvoll sind.
  • Was ist realistisch, was nicht?

Dieser Vortrag ist schon für schwangere Paare empfohlen, um gut informiert und entspannt in die Babyzeit zu starten. 

 

Sollten sich Fragen für bereits geborene Kinder ergeben, können diese gern in einem persönlichem Beratungsgespräch beantwortet werden. Termine dafür können im Anschluss vereinbart werden. Bei Bedarf kann sich auch ein sogenanntes Coaching anschließen. 

 

Bitte geben Sie bei Kursen/Vorträgen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bei der Anmeldung als Versicherung "privat versichert" an.  AGBs beachten.

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Plätze vorhanden

Babymassage 3/25 (29.10.2025 - 26.11.2025)

29.10.2025 - 26.11.2025

Babymassagekurs

 

„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, ist für Babys ebenso wichtig für die Entwicklung wie Nahrung.“  Eine kostbare Erfahrung, fürs ganze Leben ein Geschenk.

Der Babymassagekurs orientiert sich hauptsächlich an der indischen Babymassage nach Leboyer. Diese hat eine entspannende, regulierende Wirkung. Sie harmonisiert, wirkt positiv auf das Immunsystem und ist förderlich bei Verdauungsproblemen und Tag-/Nachtanpassung. In angenehmer, ruhiger Atmosphäre werden die Babys am ganzen Körper mit sanften Bewegungen und Griffen ganz achtsam massiert. Darüber hinaus werden entwicklungsfördernde Griffe/Bewegungen aus der Kinesologie, dem Baby-Yoga und Akupressur-Punkte zur Linderung verschiedener Beschwerden und zur Stärkung körperlichen Selbst-Regulation des Kindes erlernt.  Der Massageablauf wird schrittweise erlernt und vertieft.

Jedes Massage-Duo ist eingeladen, nach seinen eigenen Bedürfnissen und Befindlichkeiten mitzumachen.

Das Alter der Kinder sollte zwischen 4 Wochen und 7 Monaten sein.

Am Ende jeder Massageeinheit wird Zeit zum Austausch untereinander für verschiedenste Themen sein.

Bitte mitbringen: Ein Handtuch, eine wasserfeste Unterlage (Einmal-Wickelunterlage), eine Babydecke, eine Spuckwindel, Söckchen; alles, was zum Versorgen des Babys unterwegs benötigt wird. (Wickeltasche: Ersatzwindel, Müllbeutel, evtl. Schnuller, Fläschchen…..) Bitte selbst in bequemer Kleidung erscheinen, Getränk mitbringen, der Raum ist gut beheizt. Massageöl wird zur Verfügung gestellt, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden.

Ein ausführliches Skript zum Kurs mit den Anleitungen der Griffe und weiteren nützlichen Infos kann für 5 € käuflich erworben werden. Weitergabe und Vervielfältigung sind verboten. 

Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer/innen (plus Baby) statt. Sollte eine verbindliche Anmeldung vorliegen, wird bei Widerruf/Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn die Kursgebühr zu 65% als Privatrechnung fällig.  Bei Widerruf/Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr plus 8 € Bearbeitungsgebühr fällig.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Versäumte Stunden können leider nicht nachgeholt oder von der Gebühr abgezogen werden. Sollte ein Kurstermin aufgrund von einem Notfalltermin oder Krankheit der Hebamme abgesagt werden müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.

Die Kursgebühr von 79,- € (110,- € bei Zwillingen) ist am ersten Kurstag bar zu bezahlen. Bei fälliger Gebühr wg Abmeldung/Widerruf ergeht eine schriftliche Privat-Rechung. 

 

 

Kosten: 79 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 29.10.2025 10:00 - 11:00
  • 5.11.2025 10:00 - 11:00
  • 12.11.2025 10:00 - 11:00
  • 19.11.2025 10:00 - 11:00
  • 26.11.2025 10:00 - 11:00

Rückbildung plus Mama-Fit 3/25 (30.10.2025 - 4.12.2025)

30.10.2025 - 4.12.2025

Rückbildungskurs plus Mama-Fit 

 

Dieser Kurs kann von allen Frauen nach der Geburt besucht werden. 

Früheste Teilnahme ist 6 Wochen nach Spontan-Geburt, 8 Wochen nach Kaiserschnitt, möglich. Ein späterer Zeitpunkt ist durchaus ratsam. Die Abrechnung mit den Krankenkassen ist möglich, wenn der Kurs bis zum Ende des 9. Lebensmonats des Kindes, abgeschlossen ist.  

Dieser Kurs findet für Mamas ohne Kinder statt. Damit jede Frau genügend Aufmerksamkeit und für sich selbst aufbringen und die Zeit gut für die Kursinhalte nutzen kann. 

 

Die wöchentlichen Kurseinheiten bestehen aus 

1. Rückbildung des von Schwangerschaft und Geburt stark belasteten Beckenbodens, 60 min.(dieser Teil ist Kassenleistung)

Infos über physiologische, körperliche Veränderungen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit. Anleitung für das richtige Verhalten im Alltag. Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens zur Vorbeugung/Besserung von Inkontinenzbeschwerden oder Senkungsproblemen, auch für spätere Lebensphasen. Kraft aus der Körpermitte nehmen, für die Aufgaben wie: das Halten der inneren Organe, Schließmuskelkontrolle, Besserung von Hämorrhoiden-Beschwerden, Narbenheilung bei Geburtsverletzungen, ein positives Lustempfinden, Körperaufrichtung. Mit gezielten Übungen Muskulatur kräftigen, körperliches Wohlbefinden stärken und Energie tanken. Fitness für dich, in einer Kombination aus Kraft-, Ausdauer-, Dehnübungen mit und ohne Hilfsmittel. Seelisches Wohlbefinden durch Entspannungsübungen als Kursabschluss. 

2. Mama-Fit anschließend 10 min,(Privatleistung) als Zusatzmöglichkeit. Dieser Teil ist in die Zeitangabe der Kurstermine schon eingerechnet.

Hier gehen wir zusätzlich auf geschwächte und besonders belastete Bauchmuskelregionen ein. Je nach Belastungsmöglichkeit/Ausgeprägung einer Rectus-Diastase sind für dich Übungen verschiedenster Anstrengung dabei. Ertasten lernen der Rectus-Diastase und angepasste Übungen zum Schließen, evtl auch mit nötigen Hilfsmitteln, wie Tape oder Gurt. Jede Frau kann die Übungen individuell in ihrem Schweregrad durchführen. Wenn nötig, kann auch eine individuelle Beratung bei größeren, absolut behandlungsbedürftigen Rectus-Diastasen in Anspruch genommen werden. 

Trage bequeme Kleidung. Bitte ein Handtuch als Unterlage mitbringen, gern auch an ein Getränk denken.

Dauer: jeweils insgesamt 70 Minuten

7 Termine 

Bei Buchung des Kurses wird der Rückbildungsteil komplett von den Krankenkassen übernommen, für die Zusatzeinheiten Mama-Fit werden 40 € Gebühr privat in Rechnung gestellt. Die Gebühr kann am ersten Kurstag bar bezahlt werden. Wer die Zusatzeinheit abwählen möchte, muss dies schriftlich, per mail an mich, gleich bei Anmeldung zum Kurs bekannt geben. 

Sollte eine verbindliche Anmeldung mündlich oder schriftlich vorliegen, wird bei Widerruf/Abmeldung von 6 Wochen bis 14 Tage vor Kursbeginn die Kursgebühr zu 65%  als Privatrechnung fällig.  Bei Widerruf/Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr plus 8 € Bearbeitungsgebühr fällig.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Versäumte Stunden können leider nicht nachgeholt oder von der Gebühr abgezogen werden und müssen privat bezahlt werden, da die Krankenkassen nur die Stunden übernimmt, in denen die Anwesenheit bestätigt ist. Sollte ein Kurstermin aufgrund von einem Notfalltermin oder Krankheit der Hebamme abgesagt werden müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.

Ist die Mindestteilnehmerzahl von 4 TeilnehmerInnen nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt. Darüber Informiert die Hebamme eine Woche vor Kursbeginn schriftlich.

Nachrücker der Warteliste werden bis spätestens 48 h vor Kursbeginn benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist, oder nicht.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 30.10.2025 17:00 - 18:10
  • 6.11.2025 17:00 - 18:10
  • 13.11.2025 17:00 - 18:10
  • 20.11.2025 17:00 - 18:10
  • 27.11.2025 17:00 - 18:10
  • 2.12.2025 17:00 - 18:10
  • 4.12.2025 17:00 - 18:10

Geburtsvorbereitung für Paare 4/25 (22.11.2025 09:30 - 14:30)

22.11.2025 09:30 - 14:30

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Am Samstag von 9:30 bis 14:30 Uhr

Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung. Für eine selbst-bestimmte, aktive Geburt. Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen, bzw. als Skript mitgegeben.

Es wird regelmäßige kleine Pausen geben. Getränke und evtl. eine Kleinigkeit zum Essen bringen Sie bitte mit. Ebenso bitte eine eigene Decke, evtl. dicke Socken mitbringen, bequeme Kleidung tragen.

Unterlagen zum Kurs werden vor Ort ausgehändigt. Die Kursgebühr wird für gesetzlich versicherte Frauen von deren Krankenkasse übernommen, privat versicherte Frauen erhalten eine Privatrechnung zur Einreichung bei der Versicherung. Die Partnergebühr in Höhe von 96,- € für die Begleitperson (Partner oder die Person, die Sie bei der Geburt begleiten und unterstützen möchte) wird am Kurstag bar bezahlt, dafür erhalten sie eine Teilnahmebestätigung. Der Betrag kann bei der Krankenkasse der Begleitung eingereicht werden. Erstattungen sind kassenabhängig möglich.

Einzelteilnahme der schwangeren Frau ohne Begleitung ist in diesem Kurs nicht möglich.

Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem AbsagenWiderruf entstehen für die Teilnehmer Kosten. Siehe aktuelle AGBs. 

Geben Sie bitte Ihre Daten zur Anmeldung ein.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 96 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze

Stillvorbereitung 2/25 (28.11.2025 17:30 - 19:30)

28.11.2025 17:30 - 19:30

Alles rund um Stillen

Stillen ist natürlich, aber auch das Natürlichste braucht Wissen, Geduld und Übung.

Gute Stillvorbereitung beginnt in der Schwangerschaft!

Muttermilch ist in optimaler Weise in Menge und Zusammensetzung auf den noch unreifen Organismus des Neugeborenen abgestimmt, für das Kind und die stillende Mutter bietet v.a. längeres Stillen viele gesundheitliche Vorteile. 

In diesem Workshop erfahren Sie, auf was es in den ersten Lebensstunden und -Wochen ankommt, um einen bestmöglichen Stillstart zu gewährleisten. Es gibt viel Tipps, um Startschwierigkeiten und evtl. auftretende Herausforderungen selbstsicher und schnell zu meistern. Es wird mit den althergebrachten Mythen aufgeräumt, z.B. was die Stillhäufigkeit, Ernährung der stillenden Mutter, Verdauungsproblemen beim Neugeborenen, etc., auf sich hat. Stillhilfsmittel werden vorgestellt und deren Anwendung besprochen. 

Der Workshop ist eine Mischung aus Vortrag und praktischen Übungen, die sich an den neuesten Erkenntnissen und Studien orientieren. Fragen werden gern beantwortet. Mit guter Vorbereitung ist eine positive Stillbeziehung zw. Mutter und Kind am besten zu erreichen. 

Die Begleitung durch den Partner ist sehr zu empfehlen, da der Stillerfolg, laut Studien, eindeutig besser und länger ist, wenn der Partner in das Thema Stillen mit einbezogen wird und weiß, wie er optimal das Stillen unterstützen kann.

 

Der Kurs wird von Hebammen Nina Wittke geleitet. Die Kursgebühr wird bei ihr am Kurstermin bezahlt.

Preis: 55 Euro pro Person / 65 Euro pro Paar 

 

Geben Sie bitte Ihre Daten zur Anmeldung ein. Gegebenfalls, bei "Kurs ausgebucht" können Sie sich gern in die Warteliste eintragen.

Bei Kursen, die nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden, bitte im Anmeldeformular "privat versichert" ankreuzen. Auch bei diesem Kurs.

Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem Absagen/Widerruf entstehen für die Teilnehmer Kosten. Siehe aktuelle AGBs. 

 

Kosten: 55 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Petra Reichert-Wittke

Noch wenige Plätze